WER HAT ANGST VOR DEN OSMANIERN?
___
Dschalal ad-Din Muhammad Rumi. Mevlana. Ein Mensch, der es schaffte durch seine mit Liebe überfluteten Philosophie den Absolutismus des osmanischen Reiches zu brechen. Wie schaffte er dies?
„Der Sufi öffnet seine Hand dem All, um ungebunden zu verschenken, jeden Augenblick. Anders als einer, der auf der Straße um Geld zum Überleben bettelt, bettelt ein Derwisch darum, dir sein Leben zu schenken.“ Dschalal ad-Din Muhammad Rumi
Das, was die Derwische unter der Epoche von Mevlana taten, tun wir heute auch. Wir sind Vermittler. Vermittler der türkischen Kultur, Vermittler unserer Kultur und Rituale. Vermittler, die Prägungen der orientalischen Welt in sich tragen und diese zu Hip Hop Beats mit ihrem Körper illustrieren. Hip Hop. Eine Kultur die aufgrund einer Rebellion entstanden ist. Mit vielen bunten Farben bereichert, ist die Hip Hop- Kultur ein Pinsel, mit dem wir das bunte Bild zeichnen. Aus vielen Perspektiven wird dieses Bild jedoch nur in schwarz weiss gesehen. Statt die Farben zu sehen und werden Namen und Begrifflichkeiten vergeben…
Gefördert wurde das Tanztheaterstück Wer hat Angst vor den Osmaniern? vom Kulturamt Köln:
